Als Fach-SozialbetreuerIn/Altenarbeit
begleiten, unterstützen und betreuen Sie ältere Menschen bei deren Alltagsbewältigung mit dem Ziel größtmöglicher Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Der mitverantwortliche Bereich entspricht dem der Pflegehilfeausbildung nachdem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG).
Als Diplom-SozialbetreuerIn/Altenarbeit
sind Sie in umfassender Weise für die Lebens- und Umfeldgestaltung älterer Menschen verantwortlich. Sie übernehmen planerische und konzeptive Aufgaben wie Wohnraumgestaltung, Aktivierungsprogramme oder Förderung von Kommunikation. Sie erarbeiten Strategien in Krisensituationen und setzen methodische Konzepte um.
NEU!!! 2. Ausbildungsschwerpunkt "Behindertenarbeit" ab September 2014 möglich!!!
Die Ausbildung zum/zur Fach-SozialbetreuerIn bzw. Diplom-SozialbetreuerIn erfolgt an der Schule für Sozialberufe
Diesen Schultyp gibt es in Gmünd seit dem Schuljahr 1993/94 als "Fachschule für Altendienste und Pflegehilfe" (FS AD/PH). Seit 1996/97 hat die Schule Öffentlichkeitsrecht und im Jahr 2009/10 erfolgte die Umbenennung in "Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige" (SOB).
Bitte melden Sie sich über das Sekretariat des Schulzentrums Gmünd an. Das Anmeldeformular finden Sie hier als PDF-Download [weiter...]
Praxisfotos Ostern 2018 [mehr...]
Praxisfotos aus dem Schuljahr 2017/18 [mehr... ]
Praxisfotos aus dem Schuljahr 2016/17 [mehr...]
Praxisfotos aus den vergangenen Schuljahren finden Sie hier [mehr...]
WICHTIG!!!
Sollten Sie sich für diese Berufsausbildung entscheiden, so ersuchen wir Sie in Ihrem Interesse bereits VOR Schulbeginn wegen etwaigen finanziellen Unterstützungen (Umschulungen u.ä.) mit Ihrem zuständigen AMS Kontakt aufzunehmen!!! Monatlich sind € 45,00 an Schulgeld zu bezahlen (10 x jährlich).