Die Schülerinnen und Schüler des 2. Aufbaulehrganges und der 2. Fachschule erhielten im Rahmen des Workshops APPetizer Tipps und Anregungen zur Vermeidung von Lebensmitteln im Müll.
In Zusammenarbeit mit Frau Thor, der Koordinatorin des Gemeindeverbandes für Aufgaben des Umweltschutzes (GV Gmünd) konnte dieser Workshop mit den Schülerinnen und Schülern organisiert werden. Herr Daniel Feik begeisterte mit seiner Präsentation und leistete damit einen wichtigen Beitrag für die Bewusstseinsbildung zu den Themen Wert von Lebensmitteln, ökologischer Fußabdruck und artgerechte Tierhaltung. Außerdem wurde die Web APP Plattform www.appetit.cc vorgesellt, die zu einem vertiefenden Ausbau des Wissens beitragen soll.
Dort werden Informationen und ein Wettbewerb rund um das Thema Lebensmittel, Lebensmittelabfälle und andere abfallwirtschaftlichen Themen präsentiert.